Seiten: [1]
|
 |
|
|
Autor
|
Thema: Arch Linux FAQ Wikiseite (Gelesen 777 mal)
|
|
Sebastian
YaBB God
    
Offline
Einträge: 654

|
 |
Arch Linux FAQ Wikiseite
« am: 19. Mai 2024, 18:04:46 »
|
|
Hallo Suletuxe,
Mir ist vorhin beim Bauen eines AUR Pakets mithilfe von yay aufgefallen, dass yay mir zusätzlich zum eigentlichen Paket, ein *-debug Paket gebaut und mir installieren wollte. Nachdem ich nachgeprüft habe, woran das liegt, dachte ich mir das vielleicht noch andere dies Wissen möchten.
Da sowas bestimmt öfter mal vorkommt, habe ich für diesen Zweck eine FAQ Wikiseite eingerichtet. Einen Link zu dieser findet ihr jetzt auch Links an der Seitenleiste.
Edit:
PS:
Komisch das dies vorher noch keinen Aufgeallen ist. Da die änderung doch schon viel länger aktiv ist. Mir ist das so spät aufgefallen, da ich kaum AUR Pakete besitzte und deswegen selten etwas neu gebaut werden muss.
Die Installationen von Andreas hingegen haben doch massenhaft AUR Pakete. Da müssen sich ja mittlerweile ein ganzer Haufen von *-debug Paket angehäuft haben, wenn man diese einfach so durchwinkt.
LG Sebastian
|
« Letzte Änderung: 19. Mai 2024, 18:13:56 von Sebastian » |
Gespeichert
|
Richtig um Hilfe bitten
|
|
|
Sebastian
YaBB God
    
Offline
Einträge: 654

|
 |
Autodeduktion Bug in Dracut Module
« Antwort #1 am: 31. Mai 2024, 15:14:56 »
|
|
Information zu nachfolgende Fehlermeldung, die seid dem letzten Update von dracut (102-1) beim Bauen eines initramfs entstehen kann hinzugefügt
dracut[E]: Module 'systemd-pcrphase' depends on 'tpm2-tss', which can't be installed
|
|
Dracut ist der Standard initramfs Generator bei einem EndevourOS System
mehr Informationen siehe Suletuxe Wiki - Arch Linux FAQ
LG Sebastian
|
|
Gespeichert
|
Richtig um Hilfe bitten
|
|
|
Seiten: [1]
|
|
|
|
|
|
|