logo

Suletuxe.de
Linux - Nutzer
helfen
Linux - Nutzern

Willkommen, Gast. Bitte Login oder Registrieren.
05. Februar 2025, 09:55:43
Übersicht Hilfe Suche Login Registrieren

Amateurfunk Sulingen
Diskussions- und Newsboard der Linux Interessen Gruppe Suletuxe  |  allgemeine Kategorie  |  Installation, Einrichtung und Systempflege  |  Thema: Wordpress für Arch (Manjaro) « zurück vorwärts »
Seiten: [1] nach unten Drucken
   Autor  Thema: Wordpress für Arch (Manjaro)  (Gelesen 149 mal)
barbalin
Newbie
*

Offline

Einträge: 23





Profil anzeigen
Wordpress für Arch (Manjaro)
« am: 11. Dezember 2024, 22:00:38 »

{Falls dies eher woanders hingehört (Fragen zu Linux-Anwendungen?  Tutorials?), bitte verschieben]

Ich möchte wordpress installieren, Neuland für mich. Ich habe zum ausprobieren meinen alten Laptop zur Verfügung. Im Netz habe ich nur begrenzt Informationen gefunden, wenig Aktuelles. Auf folgenden Wegen ist es mir bisher noch nicht gelungen, vlt. kann jemand helfen...

-  via "software installieren" (Paketmanager): Hier sowohl wordpress als auch PHP als auch Apache Http als auch MariaDB als auch MySQL installiert. Ich finde nirgends, von wo aus ich dann wordpress starten könnte...

-  via website "localwp.com", dort unter download gibt es die Wahl zwischen 2 Varianten für Linux  a) debian based  und  b) RPM based.  Letztere, hieß es dort, geht nicht. Für erstere hat es funktioniert bis zur entsprechenden ausführbaren Datei, mit der theoretisch das Starten hätte klappen sollen. Die Datei ließ sich aber nicht starten/öffnen/ausführen.

-  via wordpress-APK aus "apkpure" - das scheint mir aber nur die Variante für Android Geräte zu sein (?)


Und dann habe ich zwei Seiten entdeckt, wonach es mit einer Reihe Schritten via Kommandozeile geht.
Hierzu die Frage: Würdet ihr sagen, eines der beiden ist vorzuziehen oder beide Möglichkeiten müßten gut funktionieren? =>

          https://computingforgeeks.com/how-setup-wordpress-on-arch-linux/

          https://wiki.archlinux.org/title/Wordpress

Im Beitrag von computingforgeeks bin ich bis zum Punkt "Servername" gekommen (weiß leider nicht, wie/wo ich das eintragen kann. Im übrigen habe ich ja die website noch nicht, will erst eine bauen) - Auszug aus dem How-to-do-Text:
  "Set servername:
  $ sudo vim /etc/httpd/conf/httpd.conf
  ServerName mysite.example.com"

Das Ganze klingt für mich doch irgendwie kompliziert.....
Schade, daß der direkte Weg über die Wordpress-Seite nicht klappte. Das ist wohl der übliche Weg, der meist gewählt wird. Und ja, ich weiß, durch die Anwendung von Befehlen im Terminal lerne ich natürlich viel mehr :-)  An sich wäre es schön, das ich das kurzfristig hinbekomme, dann kann ich in einem VHS-workshop zu wordpress, wo ich angemeldet bin, das gleich parallel versuchsweise anwenden.

Mit Dank für Rückmeldung
Barbara
Gespeichert
Andreas
Administrator
*****

Offline

Einträge: 1408



Linux von Innen

Profil anzeigen
Re:Wordpress für Arch (Manjaro)
« Antwort #1 am: 12. Dezember 2024, 07:41:17 »

Wordpress ist eine Webanwendung, die auf Servern installiert wird. Es ist ein Content-Management-System, mit dem man Webseiten erstellen und pflegen kann. So etwas installiert man auf Servern, die für gewöhnlich in einem Rechenzentrum gehostet werden. Was willst Du damit auf einem lokalen PC/Notebook?


Ist Dir bewusst, dass Du (wenn Du es z.B. zum Üben nehmen willst) eine komplette geeignete Serverumgebung auf deinem PC/Notebook installieren musst? Dass Du den Webserver, der dann auf deinem PC/Notebook läuft, nur in deinem lokalen Netzwerk erreichen kannst? Und, wenn Du nicht zusätzlich auch einen Nameserver installieren willst, nur per IP-Adresse?

Oder willst Du Webseiten erstellen, die von jedermann auf der Welt abrufbar sein sollen? Dann brauchst Du einen Server in einem Rechenzentrum, musst eine Domain kaufen und dort alles einrichten. Das geht (auc wenn man nicht auf Vorinstallationen zurückgreifen möchte) per secured shell (ssh). Es erfordert aber höhere Netzwerk- und Linux-Kenntnisse.

Wenn Du "einfach so" Webseiten ohne großes Vorwissen erstellen willst, rate ich Dir zur Miete eines Servers, bei dem Wordpress bereits installiert ist.

LG
Andreas
« Letzte Änderung: 12. Dezember 2024, 08:08:44 von Andreas » Gespeichert

Wissen ist das einzige Gut, das mehr wird, wenn man es teilt - wenn es Menschen gibt, die es teilen, und es Menschen gibt, die bereit sind, dieses Geschenk auch mit eigenem Einsatz anzunehmen.


Freiheit zu erkämpfen reicht nicht. Man muss sie auch verteidigen.


Ohne IT-Kompetenz ist man heutzutage ein willkommenes Opfer und Spielball anderer, egal, welches System oder Gerät man nutzt. Nur Wissen schützt vor Schaden!
barbalin
Newbie
*

Offline

Einträge: 23





Profil anzeigen
Re:Wordpress für Arch (Manjaro)
« Antwort #2 am: 12. Dezember 2024, 09:07:51 »

Vielen Dank,  das war mir tatsächlich so noch nicht bewußt.  Es ist nur logisch, daß ich es in dieser "Größenordnung" nicht benötige!

Die Variante, die mittels der Seite  localwp  angeboten wird, wäre ja zumindest "zu Übungszwecken" gut zu haben, hatte aber leider nicht funktioniert, wie ich schon schrieb.

Nun, ich war auch bereits im Austausch mit jemandem bzgl. Unterstützung, mich um Hosting etc. zu kümmern. Was dann jetzt wohl sinnvollerweise der Weg ist.


Dank nochmals für deine zur Klarheit beitragenden Worte, Andreas!
Gespeichert
Andreas
Administrator
*****

Offline

Einträge: 1408



Linux von Innen

Profil anzeigen
Re:Wordpress für Arch (Manjaro)
« Antwort #3 am: 12. Dezember 2024, 12:47:40 »

Es ist problemlos möglich, mit Arch einen (Web)Server zu realisieren - alle meine Server, auf denen ich dann auch fremde Webseiten hoste, arbeiten unter Arch. Aber es ist eben "eine Stufe höher" sowas auf einem lokal betriebenen Gerät zu installieren. Und wenn es dann sogar ein Gerät sein soll, das 24/7 am Internet hängt und von außen erreichbar ist, dann sollte man sehr hohe Netzwerk- und Linux-Kenntnisse haben, sonst wird der Server im Nu von bösen Jungs gekapert und als Angriffsplattform umfunktioniert...

LG
Andreas
« Letzte Änderung: 12. Dezember 2024, 13:02:28 von Andreas » Gespeichert

Wissen ist das einzige Gut, das mehr wird, wenn man es teilt - wenn es Menschen gibt, die es teilen, und es Menschen gibt, die bereit sind, dieses Geschenk auch mit eigenem Einsatz anzunehmen.


Freiheit zu erkämpfen reicht nicht. Man muss sie auch verteidigen.


Ohne IT-Kompetenz ist man heutzutage ein willkommenes Opfer und Spielball anderer, egal, welches System oder Gerät man nutzt. Nur Wissen schützt vor Schaden!
Seiten: [1] nach oben Drucken 
Diskussions- und Newsboard der Linux Interessen Gruppe Suletuxe  |  allgemeine Kategorie  |  Installation, Einrichtung und Systempflege  |  Thema: Wordpress für Arch (Manjaro) « zurück vorwärts »
Gehe zu: 


Login mit Username, Passwort und Session Länge

 Es wird die Verwendung "Blink"-basierter Browser und mindestens 1024x768 Pixel Bildschirmauflösung
für die beste Darstellung empfohlen
 
freie Software für freie Menschen!
Powered by MySQL Powered by PHP Diskussions- und Newsboard der Linux Interessen Gruppe Suletuxe | Powered by YaBB SE
© 2001-2004, YaBB SE Dev Team. All Rights Reserved.
- modified by Andreas Richter (DF8OE)
Valid XHTML 1.0! Valid CSS!