logo

Suletuxe.de
Linux - Nutzer
helfen
Linux - Nutzern

Willkommen, Gast. Bitte Login oder Registrieren.
05. Februar 2025, 04:51:42
Übersicht Hilfe Suche Login Registrieren

Amateurfunk Sulingen
Diskussions- und Newsboard der Linux Interessen Gruppe Suletuxe  |  allgemeine Kategorie  |  LineageOS  |  Thema: Lineageos auf einem Samsung Galaxy S10E einrichten « zurück vorwärts »
Seiten: [1] nach unten Drucken
   Autor  Thema: Lineageos auf einem Samsung Galaxy S10E einrichten  (Gelesen 199 mal)
Dietrich
Full Member
***

Offline

Einträge: 153



Immer schön neugierig bleiben

Profil anzeigen
Lineageos auf einem Samsung Galaxy S10E einrichten
« am: 24. November 2024, 21:46:20 »

Moin,
nachdem ich in 2022 mit meinem alten Handy keine passende Distribution gefunden habe , war mir das Glück bei meinem Samsung Galaxy S10E hold.
Nachdem was ich in den Foren gelesen habe, schien es so, das das einrichten von Lineageos nur etwas für absolute Spezialisten ist. Dem ist NICHT SO,
Ich habe ungefähr 14 Tage im www gesucht und gelesen es blieb bei einer kleinen Unsicherheit denn die Software hatte einen Zusatz in der Bezeichnung "beyond0lte". Das könnte auch nicht Funktion von LTE sein, macht keinen Sinn, hat mich aber verunsichert
Bis dann in einem Forum zu lesen war das es sich hierbei um nicht funktionierendes VoIP handelt. Es gibt im Laufe der Installation die Möglichkeit den Google PlayStore einzubinden, ich habe darauf verzichtet.
Ok , damit ging es los, habe die entsprechenden Links der von mir genutzten Seiten aufgeführt.

https://xdaforums.com/t/rom-official-lineageos-21-for-galaxy-s10e-s10-s10-s10-5g-exynos.4679094/
https://wiki.lineageos.org/devices/        hier sind die unterstützten Geräte zu finden
https://wiki.lineageos.org/devices/beyond0lte/

Diese drei Quellen haben alles was man braucht, mit den entsprechenden Links zur Software und für die benötigten Programmen auf dem Rechner.

Ich habe etwa 3 bis 4 Stunden gebraucht bis alles lief, inklusive Denkpausen, nochmal genau hinsehen etc. ,ich wollte keinen Briefbeschwerer daraus machen 

Das arbeiten auf der Konsole sollte man aber schon beherrschen...

Ich kann natürlich nur für das Galaxy S10E sprechen, andere Typen, oder Hersteller benötigen ggf. einen anderen Installationsweg / -Schritte.

Das Handy wurde mit dem "Update" von Android 12 auf Android 14 gesetzt. Das Handy aus 2019 hat Anfang 2023 das letzte mal ein Sicherheitsupdate bekommen.



« Letzte Änderung: 25. November 2024, 12:20:22 von Dietrich » Gespeichert
Andreas
Administrator
*****

Offline

Einträge: 1408



Linux von Innen

Profil anzeigen
Re:Lineageos auf ein Samsung Galaxy S10E einrichten
« Antwort #1 am: 25. November 2024, 07:21:27 »

Ausgezeichnet Dietrich. Ja, man kann sich da reinarbeiten. Und wie Du siehst: die "Belohnung", der eigene Erfolg, liegt so nahe. Und er spornt an, weiter zu machen, weiter neugierig zu sein und zu lernen - oder nicht?

LG
Andreas
Gespeichert

Wissen ist das einzige Gut, das mehr wird, wenn man es teilt - wenn es Menschen gibt, die es teilen, und es Menschen gibt, die bereit sind, dieses Geschenk auch mit eigenem Einsatz anzunehmen.


Freiheit zu erkämpfen reicht nicht. Man muss sie auch verteidigen.


Ohne IT-Kompetenz ist man heutzutage ein willkommenes Opfer und Spielball anderer, egal, welches System oder Gerät man nutzt. Nur Wissen schützt vor Schaden!
Sebastian
YaBB God
*****

Offline

Einträge: 584





Profil anzeigen
Re:Lineageos auf ein Samsung Galaxy S10E einrichten
« Antwort #2 am: 25. November 2024, 08:30:06 »

Sehr nice.

Denke damit ist wieder ein Phone vor der Unötigen Verschrottung gerettet worden.

LG
Sebastian
Gespeichert

Richtig um Hilfe bitten
Seiten: [1] nach oben Drucken 
Diskussions- und Newsboard der Linux Interessen Gruppe Suletuxe  |  allgemeine Kategorie  |  LineageOS  |  Thema: Lineageos auf einem Samsung Galaxy S10E einrichten « zurück vorwärts »
Gehe zu: 


Login mit Username, Passwort und Session Länge

 Es wird die Verwendung "Blink"-basierter Browser und mindestens 1024x768 Pixel Bildschirmauflösung
für die beste Darstellung empfohlen
 
freie Software für freie Menschen!
Powered by MySQL Powered by PHP Diskussions- und Newsboard der Linux Interessen Gruppe Suletuxe | Powered by YaBB SE
© 2001-2004, YaBB SE Dev Team. All Rights Reserved.
- modified by Andreas Richter (DF8OE)
Valid XHTML 1.0! Valid CSS!