Titel: Fehler beim Update
Beitrag von: Hilsa am 08. Januar 2025, 19:32:39
# Fehler: Konnte Datei /var/lib/pacman/local/chirp-next-20241213-2/desc nicht öffnen: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden Nach in Konflikt stehenden Paketen wird gesucht …
Ich danke für Hinweise
Sorry Andreas, das mit dem # habe ich anscheinend missverstanden. ------------------------------------------------------- Brave gibt bei Fehler folgendes an:
Pacman Fehler bei Datei nicht gefunden Der Fehler “konnte Datei /var/lib/pacman/local/chirp-next-20241213-2/desc nicht öffnen: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden” tritt auf, wenn das Paket chirp-next fehlt oder beschädigt ist. Um diesen Fehler zu beheben, kannst du folgende Schritte ausführen:
Cache leeren: Lösche den Paketcache mit dem Befehl sudo pacman -Scc. Dieser Befehl löscht den Cache und alle temporären Dateien, die von Pacman verwendet werden. Paketdatenbank aktualisieren: Aktualisiere die Paketdatenbank mit sudo pacman -Syy. Dieser Befehl synchronisiert die Paketdatenbank mit den Spiegeln. Paketinstallation überprüfen: Versuche, das fehlende Paket chirp-next zu installieren oder zu aktualisieren, indem du den Befehl sudo pacman -S chirp-next ausführst. Wenn das Paket nicht gefunden wird, überprüfe, ob es korrekt geschrieben ist und ob es in den Spiegeln verfügbar ist. Paket löschen: Wenn das Paket chirp-next nicht benötigt wird, kannst du es mit sudo pacman -Rdd chirp-next löschen. Beachte, dass das Paket und alle Abhängigkeiten, die es nicht mehr benötigt, entfernt werden. Abhängigkeiten prüfen: Nachdem du die oben genannten Schritte ausgeführt hast, prüfe die Abhängigkeiten erneut mit sudo pacman -Syu. Dieser Befehl aktualisiert das System und löst mögliche Abhängigkeitsprobleme. Diese Schritte sollten den Fehler beheben und das System aktualisieren, ohne dass weitere Probleme auftreten. ------------------------------------------------------------------------- Da ich sehr unsicher bin, würde mir jemand sagen, ob ich das anwenden kann? |
Titel: Re:Fehler beim Update
Beitrag von: Andreas am 09. Januar 2025, 06:53:19
chirp-next ist ein Amateurfunk-Programm, ich schrieb es bereits in diesem Post (https://www.suletuxe.de/forum/index.php?board=11;action=display;threadid=1004). Meine Installationen enthalten viele Programme für unterschiedlichste Interessengebiete ;). Ich nehme nicht an, dass Du Interesse an Amateurfunk hast. Wenn ich da richtig liege, befolge einfach meine Hinweise in dem eben genannten Post, wie Du alle Amateurfunkprogramme "in einem Rutsch" entfernen kannst (es sind recht viele!!) Da ist auch chirp-next mit dabei. Ob es sich allerdings "einfach so" deinstallieren lässt wird sich zeigen: wenn Du es mit dem von mir bereits benannten Befehl in dem Post versuchst. Ich kann Dir das nicht voraussagen, da ich seit ich Arch-Linux nutze noch niemals eine defekte Pacman-Datenbank hatte. Wenn das durchgeht und die Datenbank nur beim Paket chirp-next beschädigt war, hast Du Riesenglück gehabt. Wenn sich chirp-next weigert mit meinem Befehl deinstallieren zu lassen melde Dich nochmal. Es wäre sowieso immer sinnvoll wenn Du Dich melden würdest nach eine Hilfestellung mit einem Feedback - egal, ob es erfolgreich war oder nicht...
Viel Erfolg!
LG Andreas |
Diskussions- und Newsboard der Linux Interessen Gruppe Suletuxe | Powered by YaBB SE
© 2001-2003, YaBB SE Dev Team. All Rights Reserved.
|