Diskussions- und Newsboard der Linux Interessen Gruppe Suletuxe
allgemeine Kategorie => Tutorials => Thema von: Sebastian am 13. Dezember 2024, 09:50:30

Titel: EndeavourOS System Vollverschlüsslung + Hibernate auf Btrfs Basis
Beitrag von: Sebastian am 13. Dezember 2024, 09:50:30

Hallo Suletuxe,

Da hier meistens relativ wenig zurückkommt im Forum, wollte ich euch im vorfeld Fragen ob bedarf an solch einen Guide besteht. Damit ich mir die arbeit im Wiki nicht umsonst mache.

Hintergrund ist der, das ich es endlich geschafft habe meinen Schweinehund zu überwinden und mich mehr mit btrfs beschäftigt habe. So das ich in Zukunft mein System, (das ext4 noch als Basis hat) auf btrfs umstellen kann.

Dies möchte ich aus folgenden Gründen tun:


  • Ich kann auf eine Abstraktionsschicht (LVM) für mein voll verschlüsseltes System verzichten.
  • Ich kann einfacher Snapshots für ein Rollback verwenden.
  • Es eröffnet sich mir eine weitere Backupstrategie, indem ganze Snapshots nativ auf ein anderes btrfs (anderer Datenträger, kein RAID) gesichert werden können. ein RAID 1 kommt bei mir nicht in Frage da die Platten nicht immer angeschlossen sind.
  • Die Datenintegrität wird bei Btrfs durch die Verwendung von Checksummen, Bildung für Daten und Metadaten wesentlich verbessert. Dadurch das Metadaten per default doppelt vorgehalten werden. Ist ein fsck nach einen Absturz nicht Notwending und die Metadaten können sich Selbstheilen.


  • Tortz der vielen Vorteile, sollte man vor den Einsatz eines btrfs abwägen ob es für seinen einsatzweck das richtige Dateisystem ist. Z.b. durch das COW (Copy on write) Prinzip ist es zwar wesentlich sicherer für die Datenintegrität aber auch um einiges langsamer als ein EXT4. Außerdem sollte man sich vorher schlaumachen wie btrfs funktioniert. Da auch der Verbrauch bzw. das Lesen des noch vorhanden Speicherplatzes wissen voraussetzt, um dies richtig interpretieren zu können. Zudem muss ein btrfs selbst wenn es nur auf einen Datenträger eingesetzt wird, ab und zu gewartet werden um adressierte Speicherblöcke auf dem Datenträger wieder freizugeben. Es ist also nicht wie ext4 aufsetzten und vergessen. Es möchte hin und wieder auch gewartet werden.

    Ich bin jetzt zumindest soweit, das ich ein System Aufsetzten kann wo bis auf die EFI Partition (Bei UEFI) bzw. bei Bios der MBR (Nur der Bootloader) alles Verschlüsselt ist. Und der Ruhezustand mit einer swapdatei auf dem btrfs realisiert wird. Damit ist auch der RAM at Rest verschlüsselt.

    Also Falls Interesse besteht hier bitte mal sich kurz melden. Sonst sparre ich mir die Arbeit und behalte das Wissen für mich.

    LG
    Sebastian

Titel: Re:EndeavourOS System Vollverschlüsslung + Hibernate auf Btrfs Basis
Beitrag von: Andreas am 13. Dezember 2024, 13:42:24

Feedback von mir:

Ich benötige zur Zeit keine Infos über eine Vollverschlüsselung. Auch kommt BTRFS aus verschiedenen Gründen aktuell bei keinem meiner Einsatzgebiete in Betracht. Trotzdem eine interessante Info, dass Du es damit geschafft hast. Diese Info speichere ich in meinem Hirn ab um ggf irgendwann mal einen Startpunkt zu haben...

LG
Andreas


Diskussions- und Newsboard der Linux Interessen Gruppe Suletuxe | Powered by YaBB SE
© 2001-2003, YaBB SE Dev Team. All Rights Reserved.