Dienstprogramm zum Ausgeben (cat) Dateien aus den Repos. Nützlich zum Nachschlagen von Standardkonfigurationsdateien oder zum Extrahieren von Dateien aus Paketen, die Sie nicht installieren möchten.
Installiere das paccat Paket.
paccat [options] <Ziel> <Dateien>
paccat [options] <Ziele> -- <Dateien>
paccat [options] -<Q|F> <Dateien>
paccat [options] -<Q|F> [Ziele] -- <Dateien>
Ein Ziel kann als <pkgname>, <repo>/<pkgname>, <url> oder <Datei> angegeben werden.
Dateien können nur als Dateiname oder als vollständiger Pfad angegeben werden.
Siehe auch PACCAT(1)
Ausgabe des Inhaltes von etc/default/grub aus dem grub Paket:
paccat grub etc/default/grub
Ausgabe des Inhaltes der ersten Datei mit dem Namen pacman.conf aus dem pacman Paket:
paccat pacman pacman.conf
Ausgabe des Inhaltes der ersten Datei mit dem Namen pacman.conf in den Repos:
paccat -F pacman.conf
Ausgabe der Inhalte aller Dateien mit der Endung .conf aus den Paketen pacman und mkinitcpio:
paccat -x pacman mkinitcpio -- '\\.conf$'
Ausgabe des Inhaltes von myfile aus einem Paket Tarball:
paccat ~/pkgs/my-pkg-1.0.0-1.pkg.tar.zst myfile
Ladet den Inhalt von git-blame.1.gz aus dem Git-Paket herunter und gibt ihn aus:
paccat https://archlinux.org/packages/extra/x86_64/git/download git-blame.1.gz