Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Lerne dies und das über Terminals für Linux und Entwickler-Ziele und ebenso durch Einzel-Themen etwas über das Betriebssystem Linux
<font inherit/inherit;;#8e44ad;;inherit>Welches sind die Richtlinien für Suletuxe-Wiki- Dankeschön, dass Du Dich hier umschaust. Wir beschreiben im Suletuxe-Wiki so ziemlich alles was in unseren 2 wöchentl. Treffen nicht gelöst werden konnte (und so etwas hat es auch schon gegeben, dass gibt es) was geklärt werden konnte und künftig erweitern wir gebietsweise das Suletuxe Wiki …Einzel-Themen Link…</font> kurzfristige News für Linuxnutzer. Schwierige als auch die gerade …interessanten Themen-Link… der Linuxnutzer.
File(Akten-etc)Ordner , Konsole
Computer auf Linux einrichten (siehe auch Linux Umstellung auf System meines Rechners)
Effektiv Linuxbefehle anwenden
Datensicherung Ist eine komplette Datensicherung notwendig
Emailprogramm “KMail“
Einige Programme erläutert
WLan installieren (benutzerd.)
WLan was ist das?
1,2(3,4)
1,2 (3,4)
Linux-Programmpakete, Updates für auf neuestem Stand /übersichliches=abgestimmtes „LINUX-Paket“ von Andreas Richter, Suletuxe-Koordinator (LUG Schwaförden)
1.2. ..
Anwendungen (Browser)
CKGE_TMP_i Kapitel 1. Einleitung, Kapitel 4. kdm einrichten-KDE CKGE_TMP_i Hilfezentrum-
Kapitel 1. Einleitung
Willkommen zu KDE
Diese Anleitung ist eine Einführung zu vielen Funktionen der KDE-Software-Sammlung und beschreibt viele oft ausgeführten Aufgaben, die Sie in allen KDE-Programmen durchführen.
Weitere Informationen zu KDE finden Sie auf der KDE-Webseite.
Zurück Zum Anfang Weiter
KDE-Grundlagen KDE-Software-Sammlung installieren
Kapitel 4. kdm einrichten-KDE-
und Einführung (Teil „Alltägliche Aufgaben“) Navigation in Dokumenten
Erweiterte Einstellungen
Verbindungseinstellungen
Systemeinstellungen Module/ Anmeldebildschirm (Kapitel 9.) kdm für Anmeldungen über Fremdrechner benutzen (XDMCP)
Dateiverwaltungs Einstellungen: neue Dienste herunterladen -