raspberrypi_3_arch_lxde_grafische_oberflaeche
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
| raspberrypi_3_arch_lxde_grafische_oberflaeche [2020/04/02 15:40] – dietrich | raspberrypi_3_arch_lxde_grafische_oberflaeche [2020/04/02 15:46] (aktuell) – dietrich | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 3: | Zeile 3: | ||
| Der von mir gewählte Weg enthält auch LXDE als grafische Oberfläche | Der von mir gewählte Weg enthält auch LXDE als grafische Oberfläche | ||
| - | Sollt nun doch etwas nicht so richtig durchlaufen, | + | Sollt nun doch etwas nicht so richtig durchlaufen, |
| - | Wer zur SD-Karten Konfiguration bereits mit NOOBS gearbeitet hat,PINN ist ähnlich nur das es dort auch die Auswahl für Arch-Linux in einer minimal Version gibt, diese enthält keine grafische Oberfläche. | + | Wer zur SD-Karten Konfiguration bereits mit NOOBS gearbeitet hat, PINN ist ähnlich nur das es dort auch die Auswahl für Arch-Linux in einer minimal Version gibt, diese enthält keine grafische Oberfläche. |
| Und hier gibt es PINN: | Und hier gibt es PINN: | ||
| https:// | https:// | ||
| - | |||
raspberrypi_3_arch_lxde_grafische_oberflaeche.1585842043.txt.gz · Zuletzt geändert: von dietrich